Zum Hauptinhalt springen

Deine Zukunft
mit Papier & Pappe

Stell dein im Studium erlerntes Wissen doch gleich in der Praxis unter Beweis. In den dualen Studiengängen werden fachbezogene Inhalte vermittelt, die dir einen Einstieg in unser Unternehmen erleichtern. Neben der praktischen Erfahrung lernst du auch die Organisation und Abläufe im Unternehmen kennen.

Zielgruppe

Motivierte Schüler:innen, die ihren Schulabschluss bereits erworben haben oder kurz davor stehen.

Start

Den genauen Beginn deines Studiums findest du in der jeweiligen Stellenausschreibung.
Allgemeiner Studienbeginn zum Wintersemester ist der 1. Oktober.

Bewerbungsablauf

Du bist nur sechs Schritte von deinem Traumberuf entfernt. Wir wollen für dich die Bewerbung so komfortabel wie möglich machen.

Unsere dualen Studiengänge

Du möchtest gern dual studieren oder hast dich vielleicht sogar schon für einen Studiengang entschieden? Hier findest du alle nötigen Informationen. Klicke dich einfach durch die Auflistung, um mehr zu erfahren oder dich zu bewerben.

Wir wachsen. Wachse mit uns.

Das duale Studium verbindet wissenschaftliches Hochschulstudium mit unternehmerischer Praxis: Im Dreimonatsrhythmus wechseln die Studierenden zwischen Hochschule und ihrem Partnerunternehmen und erwerben fundiertes, theoretisches Wissen und praktische Berufserfahrung.

  • Theorie: duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe, Papierzentrum Gernsbach
  • Praxis: an den jeweiligen Standorten von Hamburger Rieger
  • Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester (1. Oktober)
  • Studiendauer: 6 Semester (3 Jahre)

Theorie: Am Studienort in Gernsbach/Karlsruhe erlangst du die ingenieurstechnischen Grundlagen (Chemie, Mathematik, Physik, Elektrotechnik usw.), Spezialwissen zur Papiererzeugung und -verarbeitung sowie Einblicke in Organisations- und Managementtechniken.

Praxis: Du lernst alle Abteilungen der Produktion und Technologie kennen und wirst schrittweise an die Prozesse der Papierherstellung herangeführt. In überbetrieblichen Lehrgängen erfolgt die Vermittlung von Kenntnissen der Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik sowie Mess- und Regelungstechnik. Projektarbeiten zu produktionsbezogenen Themen sind fester Bestandteil des Studiums.

 

Voraussetzungen

  • erfolgreicher Schulabschluss: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Interesse und gute Leistungen in Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik und Chemie
  • technisches Verständnis und logisches Denkvermögen
  • überdurchschnittliches Engagement, Organisationstalent und Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und hohe Selbstständigkeit

 

Auswahlprozess

Nach Durchsicht der Unterlagen laden wir geeignete Bewerber:innen zu einem Praktikum bei uns ein. Darüber hinaus finden Eignungstests statt. Anschließend erfolgt die Auswahl der Student:innen.

 

Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium

  • Assistent:in 
  • Prozessingenieur:in
  • Projektingenieur:in
  • Forschung und Entwicklung
  • Qualitätssicherung

Wir garantieren dir eine hohe Übernahmechance nach dem Studium.

 

Entwicklungsmöglichkeiten

Individuelle Aufstiegsmöglichkeiten hängen von der Struktur des Unternehmens und der Persönlichkeit des Einzelnen ab:

  • Leiter:in Produktion
  • Leiter:in Technologie

 

Zusatzqualifikationen

  • Master of Engineering
  • Master of Science
  • Master of Business Adminstration

 

Ausbildung bei Hamburger Rieger in Spremberg und Trostberg.

 

Du bist interessiert?

Wenn ja, dann bewirb dich jetzt online!

Link zum Karriereportal

Wir wachsen. Wachse mit uns.

In regelmäßigem Wechsel zwischen Studium und Praxiseinsatz erwirbst du ein breit angelegtes, betriebswirtschaftliches Grundwissen. Bereits früh übernimmst du z. B. durch Projektarbeiten Verantwortung und hast die Möglichkeit, deinen Anteil zum Unternehmenserfolg beizutragen.

  • Theorie: BTU Cottbus-Senftenberg (für den Standort Spremberg) und Technische Hochschule Rosenheim oder Campus Burghausen (für den Standort Trostberg)
  • Praxis: an den jeweiligen Standorten der Hamburger Containerboard
  • Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester (1. Oktober)
  • Studiendauer: 7 Semester (3,5 Jahre)

Theorie: Du erlangst u. a. Grundlagenwissen in der betrieblichen Datenverarbeitung, Marketing, Controlling, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen und im Personalmanagement.

Praxis: Du erlernst alle kaufmännischen Prozesse in unserem Unternehmen. Du wirst in den Abteilungen Vertrieb, Buchhaltung, Einkauf, Personalverwaltung, Versand, Controlling sowie Qualität/Umwelt eingesetzt und erhältst außerdem einen Einblick in die Produktionsprozesse der Herstellung und Verarbeitung von Wellpappe und Produkten daraus.

 

Voraussetzungen

  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • gute PC-Kenntnisse
  • ausgeprägtes Interesse für technische Zusammenhänge und gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathe

 

Deine Karriere

Karriere in speziellen Fachbereichen sowie Führungspositionen:

  • Teamleiter:in oder Führungskraft in den Bereichen Vertrieb, Logistik, Einkauf, Controlling u. a.

 

Zusatzqualifikationen

  • Master BWL
  • Master Marketing Management
  • Master FACT (Finanzierung, Rechnungswesen und Steuern)
  • Master Business Administration
  • Master Personalmanagement

 

Ausbildungsbetrieb: Hamburger Containerboard Spremberg und Hamburger Containerboard Trostberg.

 

Du bist interessiert?

Wenn ja, dann bewirb dich jetzt online!

Link zum Karriereportal

 

Dein nächster Schritt

Kontakt aufnehmen

Du hättest da mal ne Frage?
Wir haben die Antwort für dich.

Zum Kontakt

Deine Bewerbung

Damit nichts schiefgeht,
zeigen wir dir vorher, wie es geht.

So gehts

Häufig gestellte Fragen

Noch Fragen?
Wir beantworten sie gern.

Mehr erfahren