Spreerecycling GmbH & Co. KG
Spremberg
Recycling, Papierherstellung und die Produktion von Wellpappe sind die Geschäftsfelder der Prinzhorn Holding GmbH, einer Österreichischen Unternehmensgruppe. An den Standorten Trostberg, Gelsenkirchen und Spremberg produziert die Hamburger Rieger GmbH Wellpappenrohpapiere, welche u. a. von der Dunapack Spremberg GmbH & Co. KG zu Wellpappen- und Wellpappenverpackungen verarbeitet werden. Das Ersatzbrennstoff-Kraftwerk SpreeRecycling versorgt die beiden Werke am Standort Spremberg mit Prozessdampf und Elektroenergie. Die Unternehmen sind mit ihren Mitarbeiteranzahlen jeweils einer der größten Arbeitgeber in den drei Regionen. Sie bieten höchste Ausbildungsqualität und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in einem international tätigen Konzern.
In unserem neuen Making Of-Video erhältst du einen Blick hinter die Kulissen und erfährst alles zur Entwicklung unserer Ausbildungskampagne.
Auszüge aus dem Enstehungsprozess findest du auch in der Galerie.
Unser Team umfasst europaweit ca. 1.554 Kolleginnen und Kollegen.
Aktuell sind 72 Nachwuchskräfte in ihrer Ausbildung an unseren deutschen Standorten.
Jährlich verarbeiten wir etwa 727.500 t Pappe und Papier und produzieren über 160 Mio. m2 Wellpappen und Verpackungen an unseren drei Standorten.
Wir produzieren und verarbeiten an Fertigungsstandorten in ganz Europa. Darunter auch unsere Papierfabriken in Spremberg, Gelsenkirchen und Trostberg.
Alt wandelt sich in Neu. So lehrt es uns der Rhythmus der Natur.
Die nachhaltige Nutzung von erneuerbaren Rohstoffen ist die größte Herausforderung an die Industrie des 21. Jahrhunderts. Der schonende Umgang mit Ressourcen ist selbstverständlicher Teil unserer Produktion: Wir reduzieren den Einsatz von Wasser und Energie durch ständige Verbesserungen in den Produktionsprozessen.
Wir verwenden Recyclingpapier aus Druckereien, privaten Haushalten und von Handelsverpackungen und erzeugen daraus hochwertiges Wellpapperohpapier. Darüber hinaus unterstützen wir die nachhaltige Nutzung von Altpapier in unserem internen Recycling-Kreislauf.
Der Rohstoff Papier eignet sich hervorragend zur nachhaltigen Nutzung, denn er wird im Gegensatz beispielsweise zu Kunststoff nicht aus endlichen Rohstoffen hergestellt. Dank unseres nachhaltigen Ressourcenmanagements ist und bleibt die Papierproduktion in hohem Maße umweltverträglich.
Seit 2011 erfüllen wir die strengen Qualitätsauflagen für die FSC Norm-Zertifizierung. Damit garantieren wir unseren Beitrag für eine verantwortungsvolle, nachhaltige Forstwirtschaft. Die technischen Anpassungen im Umweltschutz und Energieeffizienz werden, basierend auf der EU-Vorgabe BVT 8, permanent auf die neuesten Standards ausgerichtet. Dieses System beinhaltet auch das Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 oder EMAS.
Unsere PLUSPunkte – Dein Vorteil.
Diese Seite benutzt Cookies, um seinen Besuchern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.